Erstellt von: Daniel Kirby am 6.05.2017
Keine lahmen Enten am Herrensee
5 ULC-Atheten stellten sich dem Waldviertler Urjuwel unter den Läufen
Die Strecke in Litschau besticht durch atemberaubende Landschaft und eine wunderschöne durchgehend nicht asphaltierte Strecke mit vielen kleinen Hügeln und schnellen Bergab-Passagen.
Man könnte sagen, der Wolfgangseelauf des Waldviertels…
Die 5 ULC-Läufer sind aber nicht nur gekommen, um die Landschaft zu genießen, sondern es sollte auch ordentlich Gas gegeben werden…
Vor allem der ULC-Jugendkader mit Josef Brunner und Philipp Mößlinger drückte ordentlich aufs Tempo und ließ den Alten keine ruhige Minute auf der Strecke. So rückten sowohl Josef mit knapp einer Minute Abstand auf Daniel und Philipp mit ähnlichem Abstand auf Andreas schon verdächtig nahe und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Jugend die alten Herren überläuft 🙂
Livebericht von der Strecke: Andreas ist im Windschatten von Philipp vom Start weg mit einer Pace von 4:30 gelaufen. Leider waren unsere Infos im Vorfeld zur Strecke falsch (und diese war nicht flach) und daher konnten wir unsere geplante Pace nicht halten. Bis Km 6 sind wir gemeinsam gelaufen, danach konnte sich Andreas von Philipp lösen und konnte noch einige Plätze bis ins Ziel gut machen. Top!
Einen super Einstand als ULC-Mitglied machte auch Christoph, mit (neuem) ULC-Trikot kommt dann der ultimative Tempoboost!
Insgesamt war zumindest das Siegerpodest des Hauptlaufes sehr stark besetzt, es gewann Martin Hofbauer vor Jürgen Hable und Alois Redl.
Auf alle Fälle ein Lauf, den man weiterempfehlen kann und welcher sicherlich wieder gelaufen wird!
Daniel Kirby, 33:36 min; 5. Gesamtrang; 2 Rang M30
Josef Brunner, 35:01min, 12.Gesamtrang; 5 Rang M30
Andreas Hoidn, 40:31min, 49. Gesamtrang; 10 Rang M40
Philipp Mößlinger, 41:40min; 55. Gesamtrang; 8 Rang M20
Wenisch Christoph, 47:51min; 80. Gesamtrang; 11 Rang M20