36. Langenloiser Weinstadtlauf

Der 36. Langenloiser Weinstadtlauf findet am Samstag, 2. September 2023 statt!

 

Start/Ziel

Sportanlage Langenlois

Wiener Straße 41, 3550 Langenlois

 

Öffentliche Anreise

Die Sportanlage ist gut öffentlich erreichbar – vom Bahnhof Langenlois sind es etwa 800 Meter.

 

Anmeldung

Onlineanmeldung via Race Result

Nachmeldung ab 12.30 Uhr bis spätestens 1 Stunde vor dem jeweiligen Lauf

Die Anmeldung befindet sich direkt am Sportplatz im Kantinengebäude.

 

Gepäckaufbewahrung

Gepäck kann bei der Anmeldung deponiert werden – wir passen während des Laufs darauf auf!

 

Bewerbe

Bewerb Startzeit Preise Nenngebühr
Kinder- und Jugendlauf
M/W U6 (200m) 13:50 1.-6. Platz € 5,- (ab Jahrgang 2017 kostenlos)
M/W U8 (357m) 14:00 1.-6. Platz € 5,-
M/W U10 (714m) 14:10 1.-6. Platz € 5,-
M/W U12 (1.071m) 14:30 1.-6. Platz € 5,-
M/W U14/U16-U18 (1.428m) 14:50 1.-6. Platz € 5,-
Staffellauf (3x 1,3km)
M/W/mixed 15:15 1.-3. Platz (€ 25,- online) € 30,-/Staffel
Hobbylauf (5km)
M/W 16:15 1.-3. Platz (€ 15,- online) € 20,-
Hauptlauf (10km)
M/W 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 20 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 30 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 40 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 50 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 60 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 70 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
M/W 80 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-
Langenloiser Wertung 16:15 1.-3. Platz (€ 20,- online) € 25,-

Vereinsmitglieder sowie Kinder und Jugendliche ab Jahrgang 2017 starten bei allen Bewerben kostenlos!

 

Strecken

Große Ansicht

Die 5km-Strecke sowie die 10km-Strecke sind AIMS-vermessen.

 

Zeitnehmung

LC Kapelln

 

 

Cupmitgliedschaften

Eine Teilnehme am Weinstadtlauf zahlt sich gleich dreifach aus – der 36. Langenloiser Weinstadtlauf zählt heuer nämlich zu drei Cups:

 

Loiscup

Der Weinstadtlauf ist die sechste von sieben Bewerben des Loiscups, welcher sämtliche Veranstaltungen des ULC Sparkasse Langenlois umfasst.

 

Waldviertelcup

Der Weinstadtlauf ist die letzte von sieben Stationen des Waldviertelcups, dessen Cupsegerehrung auch im Rahmen des Weinstadtlaufs stattfindet.

 

Volkslaufcup

Der Weinstadtlauf zählt 2023 nach mehrjähriger Pause wieder zum Österreichischen Volkslaufcup, der größten Laufserie Österreichs.

Die nächsten Volkslaufcupläufe nach dem Weinstadtlauf sind:

3.9. 11. Brunnenlauf Fürstenfeld (0699/11060514, info@brunnenlauf.com)

9.11. 21. Zwentendorfer Donaulauf (02277/220913, buergerservice@zwentendorf-donau.gv.at)

14.-16.9. Nassfeld Mountain Skytrails (04285/8241, info@nassfeld.at)

16.9. LE-Laufevent Leoben (0660/7003030, office@le-laufevent.at)

 

 

                        

 

Duschen, Umkleiden und WCs

Duschen, Umkleiden und WCs sind direkt am Sportplatz vorhanden.

 

Siegerehrung

Kinder- und Jugendläufe: Unmittelbar nach dem jeweiligen Bewerb am Sportplatz Langenlois

Staffellauf, Hobbylauf und Hobbylauf: ca. 18.00 Uhr am Sportplatz Langenlois

Im Anschluss um ca. 18:30 Uhr findet die Siegerehrung des Waldviertelcups statt

 

Preise

Jeder Teilnehmer des Hauptlaufes erhält eine Flasche Langenloiser Wein von der Gebietsvinothek Ursin Haus. Unter allen Teilnehmern werden wertvolle Preise verlost.

 

Auskünfte

Stadtlaufkomitee des ULC Sparkasse Langenlois
E-Mail: stadtlauf@ulc-langenlois.at

 

Haftungsausschluss

Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Personen und Eigentum, für Verletzungen und Diebstahl. Das Mitführen von Tieren und Kinderwägen ist aufgrund der Streckenführung nicht möglich. Wir danken der Stadtgemeinde, allen Firmen, Institutionen und unseren Freunden, die es durch ihre Unterstützung ermöglichen, diese Veranstaltung durchzuführen.