ULC Training
Langsamlaufgruppe
Wann: Jeden Sonntag um 8.00 Uhr
Treffpunkt: Wieselparkplatz Langenlois
Athletiktraining in der Winterzeit
Wann: Dienstag, um 18.30 Uhr, ausgenommen Schulferien und Feiertage.
Wo: Höhere Lehranstalt Sozialmanagement und Fachschule für Sozialberufe (WISO) Langenlois, Anton-Zöhrer-Straße 3
Das Training ist grundsätzlich Mitgliedern des ULC Sparkasse Langenlois vorbehalten.
Interessierte, die (noch) nicht dem Verein angehören, können aber gerne einmalig ein Schnuppertraining besuchen. Bitte dazu mit unserem Obmann unter obmann@ulc-langenlois.at Kontakt aufnehmen.
Laufbahntraining
Hinweise zum Laufbahntraining: Es handelt sich hier um Vorschläge, welche zur Orientierung dienen. Die Trainingsgeschwindigkeit orientiert sich an der aktuellen Bestleistung auf der bevorzugten Wettkampfstrecke.
Vorschläge und Möglichkeiten für ein Intervalltraining auf der Laufbahn:
10 x 100 m / Pause 90‘‘
5 x 200 m / Pause 90‘‘
Distanz: 3.000 m
———————————
7 x 300 m / Pause 90‘‘
Distanz: 2.100 m
———————————
10 x 400 m / Pause 90‘‘
Distanz: 4.000 m
———————————
10 x 400 m / Pause 90‘‘
5 x 200 m / Pause 90‘‘
Distanz: 5.000 m
———————————
5 – 8 x 800 m / Pause 2′
Distanz: 4.000 m – 6.400 m
———————————
5 – 8 x 800 m / Pause 2′
5 x 200 m / Pause 90‘‘
Distanz: 5.000 m – 7.400 m
———————————
6 – 10 x 1.000 m / Pause 2′
Distanz: 6.000 m – 10.000 m
———————————
3 – 5 x 2.000 m / Pause 3′
Distanz: 6.000 m – 10.000 m
———————————
Abkürzungen: P = Pause, 2′ = 2 Minuten, 3′ = 3 Minuten, 90“ = 90 Sekunden, VMS = Vereinsmeisterschaft
Pause zwischen den Distanzen:
90“ – 100 m, 200 m, 300 m, 400 m und 500 m
2′ – 800 m und 1000 m
3′ – 1500 m und 2000 m
Markierungsplan Rundlaufbahn Langenlois
Download als pdf
Markierungsplan-Leichtathletikbahn-Langenlois
Änderungen sind vorbehalten. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.