Ausschreibung 2023

Vereinsmeisterschaften 2023 des ULC Sparkasse Langenlois

 

Für seine Mitglieder veranstaltet der ULC Sparkasse Langenlois auch heuer wieder
Vereinsmeisterschaften (VMS).

 

ACHTUNG: 2023 kommt ein neues Berechnungssystem zur Anwendung!

Das neue Berechnungssystem soll den Mitgliedern aller Altersklassen gleiche Chancen bei den VMS bieten.

 

In die Wertung kommen die 7 besten ULC-Veranstaltungen aus insgesamt 8: 4 Bahnbewerbe, Kinderlaufturnier, Verfolgungslauf, Stadtlauf, Sturm.
Mitglieder bis Jahrgang 2007 können am Kinderlaufturnier nicht teilnehmen, daher kommen ohnehin alle ULC-Bewerbe in die Wertung. Kinder und Jugendliche ab Jg. 2008 haben ein Streichresultat, sofern sie an allen 8 Veranstaltungen teilnehmen.
Weiters in die Wertung kommen bis zu 10 weitere Bewerbe, wobei bei noch mehr Teilnahmen die besten 10 Resultate herangezogen werden. Es ist keine Anmeldung zur Vereinsmeisterschaft notwendig – alle Vereinsmitglieder werden ab dem ersten gelaufenen Bewerb erfasst.

Es zählen dabei nur Vor-Ort-Bewerbe zur Vereinsmeisterschaft, keine virtuellen Läufe. Es gelten nur Einzelbewerbe, keine Staffelergebnisse. Gewertet werden weiters nur Laufwettkämpfe, kein Nordic Walking, Triathlon, etc. Das Mitglied muss unter der Vereinsbezeichnung “ULC Sparkasse Langenlois” am Lauf teilgenommen haben. Es muss ein Laufbericht samt Ergebnislink auf der ULC-Homepage erstellt werden, damit der Bewerb in die Wertung kommt. Sprecht euch also bei den Veranstaltungen bitte immer ab, wer den Laufbericht schreibt!

Ein Lauf bringt maximal 100 Punkte. Die Punktezahl für einen einzelnen Lauf erreichnet sich mit folgender Formel:

(Anzahl Teilnehmer hinter dem/der Läufer/in in der AK + 1) /
Teilnehmer insgesamt in der AK * 100

Dabei wird jeweils auf ganze Punkte gerundet.
Beispiel: Werde ich 5. in meiner Altersklasse bei 8 Teilnehmern (und habe somit 3 Teilnehmer hinter mir gelassen), bekomme ich (3+1)/8*100 = 50 Punkte. Für den Sieg in der Altersklasse gibt es aufgrund dieser Formel immer 100 Punkte. Auch für den letzten Platz bekommt man durch diese Formel noch Restpunkte für die Teilnahme – bei 8 Teilnehmern in der AK wären es 12,5 Punkte und aufgerundet somit 13 Punkte.

Gibt es keine separate AK-Wertung in der Ergebnisliste, gilt das Gesamtklassement.

Es können somit maximal 1.700 Punkte erreicht werden.

Es werden Läufe zwischen 6.11.2022 bis 4.11.2023 gewertet – die Gesamtsieger werden bei der Jahresabschlussfeier geehrt. Der Zwischenstand ist hier einsehbar!

Bei Fragen oder Fehlern in der Auswertung, bitte via vms@ulc-langenlois.at Bescheid geben.