Erstellt von: Isabel Laczkovich am 2.09.2025
Veranstaltung am: 31.08.2025
Frauenlauf Niederösterreich
Am Sonntag, den 31. August, stand für mich der Frauenlauf in St. Pölten um 9.30 am Programm. Zwar habe ich mir kurz überlegt, ob es wirklich eine gute Idee ist, direkt nach dem ULC Langenlois Weinstadt-Lauf schon wieder an den Start zu gehen – aber da ich so viel Positives über den Frauenlauf gehört hatte und selbst noch nie dabei war, musste ich es einfach ausprobieren. Und es hat sich mehr als gelohnt!
Schon der Start war ein absolutes Highlight: 3.000 Frauen gemeinsam an der Linie – dieses Gefühl von Power, Energie und Zusammenhalt war unbeschreiblich. Jede einzelne Läuferin hat auf ihrem Leistungsniveau das Beste gegeben, und doch war diese gegenseitige Unterstützung überall spürbar. Das Publikum hat die Stimmung zusätzlich angeheizt – wer sich einmal wie bei Olympia fühlen möchte, sollte hier ins Ziel laufen. Jubel, Anfeuerung und ein Meer aus Frauen, die sich gegenseitig pushen – einfach beeindruckend!
Die Strecke führte entlang des Viehofer Sees und durch Waldstücke. Bestzeiten waren an diesem Tag allerdings kaum möglich, denn erstmals musste die Anmeldung zum 5,2-km-Lauf gestoppt werden – so groß war der Andrang. Auf der Strecke war also ordentlich Betrieb, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Nur zur Info zur Verpflegung: es gab lediglich Wasser und Iso-Getränke, aber keine Äpfel, Bananen oder Snacks im Ziel. Dafür war das Starterbag reichlich gefüllt, fast so wie man es sonst nur von einem Marathon kennt .
Mein Fazit: Ein Frauenlauf ist ein ganz besonderes Erlebnis, das ich jeder Läuferin nur ans Herz legen kann. Dieses Gefühl der Gemeinschaft, die Unterstützung und die einzigartige Atmosphäre – das sollte man unbedingt einmal erlebt haben. Und für alle Herren: Es lohnt sich definitiv, die Partnerin dorthin zu begleiten – allein schon, um diese Begeisterung mitzuerleben.
Links
ErgebnisseErgebnisse